Robotikzentrum

Robotikzentrum

Minimalinvasive Eingriffe gehören schon seit Jahrzehnten zum Leistungsspektrum der Havelland Kliniken.

Mit dem OP-Robotiksystem Da Vinci können wir unseren Patientinnen und Patienten nun chirurgische Eingriffe auf dem modernsten medizinischen Level anbieten.

Mehr Sicherheit durch höhere Präzision:
Das medizinische Robotikzentrum der Havelland Kliniken


Minimalinvasive Eingriffe gehören schon seit Jahrzehnten zum Leistungsspektrum der Havelland Kliniken. Mit dem OP-Robotiksystem Da Vinci können wir unseren Patientinnen und Patienten nun chirurgische Eingriffe auf dem modernsten medizinischen Level anbieten.

Das Robotik-System setzt die Vorgaben unserer erfahrenen Ärztinnen und Ärzte in Echtzeit mit größtmöglicher Präzision am Patienten um. Es arbeitet millimetergenau. Damit ist eine sichere Durchführung insbesondere komplexer chirurgischer Eingriffe auch auf engstem Raum und in schlecht zugänglichen Bereichen möglich. Das System kann jedoch keine eigenständigen Bewegungen ausführen und stoppt, sobald der Operateur seine Bewegungen stoppt.

Das Ganze erfolgt bei hervorragender Sicht. Im Vergleich zum menschlichen Auge und zu den herkömmlichen endoskopischen Optiken bietet das Robotiksystem eine deutlich bessere 3D-HD-Bildqualität sowie eine sehr hohe Auflösung mit bis zu 10facher Vergrößerungsmöglichkeit aus. Damit haben die Operateure auch auf engstem Raum einen optimalen Überblick. Außerdem kann die spezielle Optik kleinste Tumoranteile oder sog. Wächterlymphknoten sichtbar machen, die das bloße menschliche Auge nicht mit Sicherheit erkennen kann.

Vorteile für unsere Patienten

Der Einsatz des Da Vinci erweitert das Leistungsspektrum und belastet die Patienten bei den Eingriffen weniger.

  • Kleinere Schnitte
  • Geringeres Infektionsrisiko
  • Reduzierte Gewebeschäden
  • Weniger Blutungswahrscheinlichkeit
  • Weniger Schmerzen
  • Schnellere Heilung
  • Kürzere Klinikaufenthalte

Zum Einsatz kommt das Da Vinci Robotik System in den Bereichen Urologie, Gynäkologie und Viszeralchirurgie. Jeder Fachbereich profitiert von den besonderen Vorteilen der roboterassistierten Technologie:

Urologie:

  • Radikale Harnblasenentfernungen bei Harnblasenkarzinomen
  • Radikale Prostataentfernungen bei Prostatakarzinom
  • Nierenentfernung bei Nierentumoren
  • Nierenerhaltende Tumorresektion bei kleinen Nierenkarzinomen
  • Kombinierte Nieren- und Harnleiterentfernungen bei Tumoren bei Nieren-/Harnleitertumoren
  • Rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnleiter und Harnblase (Nierenbeckenplastiken, Harnleiterneoimplantationen etc.)
  • Abtragung von Harnblasendivertikeln

Gynäkologie:

  • bei Myomen
  • bei Endometriose
  • Gebärmutterentfernung gutartig
  • Eierstock- und Eileiterentfernung gutartig
  • Bandoperationen bei Senkung der Gebärmutter oder der Scheide
  • bei bösartigen Fällen die komplette Entfernung der Gebärmutter, der Eileiter und Eierstöcke, Entfernung der Lymphknoten
  • Netzentfernung und Bauchfellentfernung

Viszeralchirurgie:

im oberen Verdauungstrakt
  • Metabolische Eingriffe bei Übergewicht
  • Zwerchfellbrüche
  • Erkrankungen des Magens und der Gallenwege
im unteren Verdauungstrakt
  • gut- und bösartige Erkrankungen des Dickdarms und des Enddarms (z. B. Divertikulitis, Darmkrebs)
  • Entzündungen des Dickdarms
  • komplexe proktologische Erkrankungen wie Mastdarmvorfall (Rektumprolaps) sowie bei komplexen Bauchwandhernien